Die Bundesregierung wird zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger aufgrund steigender Energiekosten ein Rabatt-Ticket für den ÖPNV zum Preis von monatlich 9 Euro für den Zeitraum Juni bis August 2022 einführen. Wir als VHB unterstützen diese Idee! Es ist ein klares Signal für den öffentlichen Nahverkehr als leistungsfähige, klimafreundliche und heute schon kostengünstige Alternative zum PKW.
Das Sonderangebot ist zwar zeitlich beschränkt, aber nicht mengenmäßig. Im gesamten Vorverkaufs- und Aktionszeitraum kann jeder ein 9-Euro-Ticket erwerben.
Für unsere Abo-Kunden gilt:
- Ihr Abo-Ticket dient Ihnen als deutschlandweite Fahrkarte - Sie müssen sich also kein zusätzliches 9-Euro-Ticket kaufen. Das gilt auch für das VHB-Senioren-Ticket und Schüler-Tickets auf Kunststoffkarte gültig bis Schuljahresende.
- Bei den Abo-Tickets ändert sich im vertraglich abgeschlossenen Tarif- bzw. Bediengebiet nichts. Außerhalb dieses Gebiets gelten die Abo-Tickets als 9-Euro-Ticket und persönliche Fahrkarte der 2. Klasse. Zur deutschlandweiten Nutzung müssen daher übertragbare Abo-Tickets mit Namenseintrag versehen werden.
- Bitte beachten Sie, dass frei verkäufliche Schüler-Tickets „plus“ nur in den Monaten Juni und Juli als 9-Euro-Ticket genutzt werden können. Im kostenlosen Monat August gilt ausschließlich die Freizeitregelung zwischen den Verbünden VHB, TUTicket, VVR und VSB. Für Fahrten über diese Verbünde hinaus ist im August ein 9-Euro-Ticket zu lösen!
Was ist das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Ticket ist eine Initiative der Bundesregierung. Im Rahmen des Energie-Entlastungspaketes wurde vereinbart, dass Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland drei Monate lang für 9 Euro im Monat fahren dürfen. Damit sollen auch Umsteiger vom Auto gewonnen werden, um Benzin und Diesel zu sparen.
Ab wann wird es das 9-Euro-Ticket geben?
Das 9-Euro-Ticket ist ab dem 1. Juni 2022 nutzbar. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Den günstigen Preis gibt es für drei Monate, also für die Kalendermonate Juni, Juli und August 2022.
Wo kann ich überall mit dem 9-Euro-Ticket fahren?
Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr. Eine Fernverkehrsnutzung (ICE/IC/EC) ist nicht möglich.
Wie kann ich das 9-Euro-Ticket erwerben?
Der Kauf ist digital (z.B. HandyTicket Deutschland App, etc.) und analog (Verkauf im Bus, Kauf am Fahrscheinautomat, etc.) möglich.
Kann ich das 9-Euro-Ticket jederzeit kaufen?
Ein Ticketkauf ist jederzeit möglich. Der Preis von 9 Euro gilt immer für einen Kalendermonat (z.B. 1. Juni bis 30. Juni 2022) - keine gleitende Gültigkeit. Wer die ganze Zeit günstig mit Bahn und Bus fahren will, zahlt dreimalig 9 Euro.
Ich habe ein VHB-Abo-Ticket. Gilt das 9-Euro-Ticket auch für mich?
Ja. Im entsprechenden Zeitraum können auch Sie für jeweils 9 Euro pro Monat fahren. In dieser Zeit werden automatisch 9 Euro pro Monat von Ihrem Konto abgebucht. Ihr Abo-Ticket dient Ihnen als deutschlandweite Fahrkarte - Sie müssen sich also kein zusätzliches 9-Euro-Ticket kaufen.
Für Schüler-Tickets auf Kunststoffkarte gültig bis Schuljahresende gilt dies entsprechend.
Für VHB/OTV-Tickets besteht aktuell noch Klärungsbedarf. Wir informieren Sie zeitnah an dieser Stelle.
Was gilt für die Mitnahmeregelung bei den Abos?
Für die Abos ändert sich im vertraglich abgeschlossenen Tarif- bzw. Bediengebiet nichts. Außerhalb dieses Gebiets gilt das 9-Euro-Ticket als persönliche Fahrkarte der 2. Klasse ohne erweiterte Regelungen. Die kostenlose Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren ist möglich. Die Fahrradmitnahme und Mitnahme von Hunden ist nicht inkludiert.
Kann ich während des Aktionszeitraums in das VHB-Abo einsteigen?
Sie können monatlich in das VHB-Abo einsteigen und profitieren für die Aktionsmonate sofort vom abgesenkten 9-Euro-Preis.
Was ist bei einem Abo-Ticket der 1. Klasse zu beachten?
Für Abos der 1. Klasse reduziert sich der monatliche Abbuchungsbetrag auf 9 Euro zzgl. des 1. Klasseanteils. Beispiel: Sie zahlen für Ihr VHB-Abo-Ticket 1. Klasse, 2 Zonen einen monatlichen Abbuchungspreis von 72,40 €. Der monatliche Abbuchungsbetrag reduziert sich dann auf 9,00 € + (72,40 € – 48,30 €*) = 33,10 €.
*regulärer monatlicher Abbuchungsbetrag Abo-Ticket 2. Klasse, 2 Zonen
Ich besitze bereits ein Semesterticket für das Sommersemester 2022. Was jetzt?
Das VHB-Studi-Ticket besitzt im Zeitraum Juni bis einschließlich August 2022 außerhalb des VHB die Gültigkeit eines 9-Euro-Tickets und gilt damit deutschlandweit! Über eine geplante Rabattaktion für die Studierenden im kommenden Wintersemester wird der VHB bei Zeiten informieren.